top of page
Seitpferd

Unsere Vereinsgeschichte

Der "Freizeit-Sport-Verein Nippes 83" wurde am 13. Januar 1983 gegründet. Die Mitgliederzahl belief sich damals auf 75 Personen.

 

Der Verein ist aus dem Turnverein St. Marien hervorgegangen. Der Turnverein St. Marien wurde im Jahr 1970 in erster Linie von Frauen gegründet. Das Ziel der Gründerinnen war es, den Frauen eine Plattform zu bieten, um soziale Kontakte zu knüpfen und die Isolation und Anonymität zu überwinden.

 

Die Zahl der Interessentinnen wuchs rapide an, sodass schließlich Turnhallen für die Übungsstunden angemietet werden mussten. Die Bedingungen der Stadt Köln beinhalteten jedoch die Gründung eines Vereins, die schließlich 1983 zur Gründung des FSV Nippes 1983 führte.

 

Im Rahmen der Gründungsversammlung erfolgte die Wahl von Helmut Bergau zum ersten Vorsitzenden, Maria Halfer zur zweiten Vorsitzenden, Gerhard Halfer zum Schriftführer und Marlies Eberle zur Kassiererin.

 

Der Mitgliedsbeitrag wurde auf 6 DM pro Jahr festgelegt.

 

Die Protokolle der Mitgliederversammlungen seit dem Jahr 1983 belegen eindrucksvollab den Einsatz, den Frauen über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten für die Etablierung und Erhaltung eines wohnortnahen Sportangebots gezeigt haben. Bis heute setzen sie sich in hohem Maße ehrenamtlich für die ursprünglichen Vereinsziele ein.

 

Die Liste der ergänzenden, nicht minder wichtigen Vereinaktivitäten umfasst eine Reihe von Aspekten, die das Gemeinschaftsgefühl, den Austausch zwischen den Generationen sowie die sportliche Betätigung fördern. Hierzu zählen gemeinsame Ausflüge, Wanderungen, Nikolausfeiern für die jüngeren Mitglieder und Weihnachtsfeiern für die älteren.

 

Der FSV Nippes 83 ist ein lebendiges Element im Veedel, das sich stetig entwickelt und folglich die Anforderungen an ein attraktives Sportangebot in ein modernes Vereinsleben aufnimmt und gemäß den Wünschen der Mitgliederinnen und Mitglieder gestaltet.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page